Halbtagsausflug 'Carnuntum - das bunte Leben und Treiben der Römer'
Führungen + Vorträge > Rund um Wien
Rund 40 km östlich von Wien entfernt liegt der Archäologische Park Carnuntum.
Die drei Kernzonen (Museumsbezirk, Legionslager, Zivilstadt) bieten eine Menge Sehenswürdigkeiten und gewähren Einblick in das bunte Leben und Treiben der Römer.
Im Jahr 6 n. Chr. errichtete der spätere Kaiser Tiberius ein befestigtes Winterlager im Raum Carnuntum - die Geburtsstunde für eine der bedeutendsten Metropolen des römischen Imperiums. Carnuntum wurde die Hauptstadt der Provinz Oberpannonien. Sie lag am Schnittpunkt der Bernsteinstraße und der Limesstraße und war somit Zentrum vieler Kulturen. Zu ihren Blütezeiten hatte Carnuntum rund 50.000 Einwohner.

Nach dem Zusammenbruch des Weströmischen Reiches 476 n. Chr. und dem Abzug der Römer geriet Carnuntum allerdings in Vergessenheit.
Heute bietet Ihnen Carnuntum eine spannende Zeitreise in die Blütezeit der Stadt. Vieles wird hier geboten: Das Freiluftmuseum Petronell, das früher Teil der römischen Zivilstadt war. Das Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg, der einzige auch heute noch sichtbare Teil der Militärstadt rund um das Legionslager.

Carnuntum können Sie im Rahmen eines Halbtagsausflugs besichtigen.